Hochwasser in Marpingen (Foto: Raphael Klein / SR)

Hochwasser überschwemmt das Saarland

Daniel Weiland, Anja Geis   18.05.2024 | 04:34 Uhr

Binnen Stunden hat starker Regen am Freitag das Saarland in großen Teilen unter Wasser gesetzt. Das ganze Land kämpfte mit den Wassermassen. Evakuierungen, Stromausfälle und mehrere Tausend Einsätze der Rettungskräfte waren die Folge.

Eigentlich wollte Kanzler Olaf Scholz am Samstag zu einer Wahlkampfveranstaltung ins Saarland kommen, stattdessen wird er nun das Ausmaß der Fluten begutachten.

Seit Freitagmorgen waren im Saarland Flüsse über die Ufer getreten und haben viele Orte überschwemmt. Kleinblittersdorf, Blieskastel, Ottweiler, Neunkirchen, Saarhölzbach, Saarbrücken - fast überall waren Feuerwehr, THW und Co im Dauereinsatz. In Saarbrücken und Berus fielen mehr als 110 Liter Regen pro Quadratmeter. Zum Vergleich: Im April 2024 betrug der durchschnittliche Niederschlag im Saarland 74 Liter pro Quadratmeter.

Überflutete Straßen, evakuierte Häuser

In Ottweiler wurde die Altstadt überflutet, vorsorglich musste der Strom abgestellt werden. Vielerorts wurden Häuser evakuiert, besonders schlimm war der Saarbrücke Stadtteil Rußhütte betroffen. Dort waren zeitweise Amphibienfahrzeuge im Einsatz. In Völklingen werden Schäden in Millionenhöhe erwartet. In Saarbrücken musste die Stadtautobahn gesperrt werden. In Neunkirchen wurden teilweise sicherheitshalber Strom und Wasser abgestellt.

In vielen Orten mussten Notunterkünfte eingerichtet werden, viele Kreise riefen eine so genannte Großschadenslage aus. Das ist die Stufe vor dem Katastrophenfall.

Im Bahnverkehr kam es infolge des Regens zu vielen Ausfällen, vielerorts steckten Autofahrer nach Überflutungen oder Hangrutschen fest.

Bis Freitagmorgen verzeichnete das Lagezentrum im Saarland mehr als 3000 Einsätze.

Landesregierung kündigt Hilfen an

Noch am Freitagabend verkündete die Landesregierung, dass unkompliziert Hilfen möglich sein sollen. Dazu erklärte der Ministerrat den Starkregen zum Elementarereignis überörtlicher Bedeutung.

In den SR info-Livetickern sind die Ereignisse und Meldungen von Freitag und Samstagnacht detailliert zum Nachlesen aufgelistet.

Über dieses Thema berichtet der SR fortlaufend auch in Radio und Fernsehen.


Liveticker zum Nachlesen
Hochwasserlage im Bliesgau auch am Samstagabend noch angespannt
In mehreren Gemeinden im Bliesgau haben die Einsatzkräfte auch am Samstagabend weiter gegen die Wassermassen gekämpft. Der Live-Ticker vom Samstag im Rückblick.

Live-Ticker im Rückblick
Hochwasser: Das war der Freitag im Saarland
Starkes Hochwasser hat im Saarland zahlreiche Städte und Gemeinden überflutet. Der Live-Ticker vom Freitag im Rückblick.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja